3 Punkte zu elektrostatischen Luftreinigern

Überblick:Luftreiniger mit Elektrofiltertechnologiekann Feinpartikel wie PM2,5 effektiv zersetzen, was leise und energiesparend ist. Der Filter muss nicht mehr ausgetauscht werden und kann regelmäßig gewaschen, gereinigt und getrocknet werden.

1

DerPPrinzip derEelektrostatischAir PLuftreiniger

Das Prinzip der elektrostatischen Staubabsaugung beruht hauptsächlich auf der gegenseitigen Anziehung positiver und negativer Ladungen. Durch Hochspannung entsteht ein starkes elektrisches Feld, das eine große Anzahl von Elektronen und Ionen erzeugt und mit Luftpartikeln kollidiert. Die Staubabsaugplatte adsorbiert, um Partikel zu entfernen und die Luft zu reinigen.

Während des gesamten Luftreinigungsprozesses benötigt der Luftreiniger keinen Filter. Die Staubsammelplatte muss nur regelmäßig gereinigt und ordnungsgemäß gewartet werden und ist lange nutzbar.

2

Aktueller Status der Elektrostatic Luftreiniger

Elektrostatische Staubsammler für den Haushalt sind in der Regel leicht zu reinigen und können ohne professionelle Hilfe in wenigen Minuten gereinigt werden. Im Gegensatz dazu müssen HEPA-Filter regelmäßig ausgetauscht werden, was hohe Betriebskosten verursacht. Motoren und Lüfter sind relativ geräuschärmer, je höher der CADR-Wert (Reinigungseffizienz) ist. Der Stromverbrauch ist hoch.

Im Vergleich zuHEPA-LuftreinigerDie elektrostatische Luftreinigung hat einen geringen Marktanteil. Die meisten Verbraucher kennen nur Luftreiniger mit HEPA-Filter, nicht aber mit ESP-Filtern. Es gibt nur sehr wenige Hersteller, die solche elektrostatischen Luftreinigungsprodukte herstellen und verkaufen.

3

Probleme mit elektrostatischen Luftreinigern

Verbraucher, die sich mit Luftreinigungsprodukten mit elektrostatischer Staubabsaugung vertraut machen, befürchten oft zunächst, dass diese Ozon freisetzen, das schädlich für den menschlichen Körper ist. Nach internationalen Standards ist eine Ozonkonzentration unter 50 ppm für den menschlichen Körper unbedenklich. Der Ozongehalt in der Atmosphäre liegt üblicherweise zwischen 15 und 25 ppm, in Städten sogar bei 125 ppm – beide Werte liegen im Normbereich. Elektrostatische Luftreiniger mit Staubabsaugung sind unbedenklich, solange die Ozonfreisetzung innerhalb der Norm gehalten wird. Moderne Produkte sind dazu grundsätzlich in der Lage.

Es gibt zwei technische Möglichkeiten, das Ozonproblem zu lösen. Eine besteht darin, das Schaltungsdesign zu optimieren, um die freigesetzte Ozonmenge auf ein Spurenniveau zu reduzieren, und die andere darin, neue katalytische Materialien zu entwickeln, um Ozon zu Sauerstoff zu reduzieren.

4

In der Praxis sinkt die Staubentfernungseffizienz elektrostatischer Luftreiniger rapide, was durch ihre Struktur bedingt ist. Da die Ionisierungsstärke nicht zunimmt, die Staubsammelfläche jedoch abnimmt, wird die Adsorptionsschicht immer dicker, was die Effizienz immer weiter verringert und eine regelmäßige Wartung und Reinigung erforderlich macht.

Im Allgemeinen konzentrieren sich die meisten Hersteller von Zulieferern aufelektrostatische StaubsammeltechnologieAuf dem Markt des Landes gibt es kleine Technologieunternehmen, die keinen Erfolg haben. Luftreiniger mit Elektrofiltern haben technische Hürden, und viele Hersteller investieren nicht viel in Forschung und Entwicklung und betreiben stattdessen intensives Marketing.

5

Airdow ist seit 1997 ein professioneller Hersteller von Luftreinigern. Die Luftreinigungstechnologie umfasst nicht nur HEPA-Filter, sondern auchESP-WaschfilterDie elektrostatische Technologie von Airdow wurde in Zusammenarbeit mit einem schwedischen Luftreinigungsunternehmen entwickelt und gewährleistet eine sichere Ozonfreisetzung. Das Design des Luftreinigers ist vom modernen Konzept des Burj Al Arab in Dubai inspiriert, dessen Struktur äußerst praktisch ist.

6

Beitragszeit: 23. Juli 2022