Aufgrund objektiver Faktoren wie Temperatur und Klima verbringen die Menschen im Winter mehr Zeit in Innenräumen als im Freien. Die Luftqualität in Innenräumen ist daher besonders wichtig. Im Winter treten häufig Atemwegserkrankungen auf. Nach jeder Kältewelle steigt die Zahl der ambulanten Patienten in der Atemwegsabteilung deutlich an. Welchen Schutz sollten sich also normale Menschen und Personengruppen mit gefährdeten Atemwegen im Winter bieten?
Luftreiniger werden heute von vielen zur Verbesserung der Raumluftqualität eingesetzt. Als komfortable, intelligente und hochwertige Haushaltsgeräte finden Luftreinigungsgeräte zunehmend Einzug in Tausende von Haushalten. Gleichzeitig achten die Menschen zunehmend auf die Luftreinigung und Staubentfernung, Sterilisation und Geruchsbeseitigung in Innenräumen. Auch die Entwicklung von Luftreinigern wird zunehmend intelligenter und funktional innovativer.
Profi-Tipp: Wählen Sie nach Möglichkeit ein Luftreinigungsgerät mit den folgenden Funktionen:
1.Der Filter kann Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern und schädliche Gase filtern und Formaldehyd kontinuierlich entfernen
2. Negative Ionen können die Vermehrung von Bakterien in der Luft hemmen. Aufgrund ihrer starken Bindungsfähigkeit an Staub, Viren, Bakterien und bestimmte Chemikalien können sie die Luft reinigen und die Luftqualität verbessern.
Airdow ist ein Hersteller von Luftreinigern mit verschiedenen Modellen, darunter HEPA-Luftreiniger, Ionisator-Luftreiniger und Multifiltrations-Luftreiniger mit HEPA und negativen Ionen. Wir bieten 6-stufige Filterluftreiniger mit Vorfilter, HEPA-Filter, Aktivkohlefilter, Photokatalysator-Luftfilter, UV-Lampe und negativen Ionen an. Wir fertigen Luftfilter nach Ihren Wünschen. Kontaktieren Sie uns jetzt! www.airdow.com
3. Es kann eine gleichmäßige Reinigung des gesamten Hauses erreichen und saubere Luft in jede Ecke des Raumes liefern (hoher CADR).
4. Es ist auch eine gute Wahl, einen Luftreiniger mit einer UV-Lampe mit keimtötender Funktion zu wählen
Veröffentlichungszeit: 21. Januar 2022