Nach der Coronavirus-Pandemie haben sich Luftreiniger zu einem boomenden Geschäft entwickelt. Die Umsätze stiegen von 669 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 auf über eine Milliarde US-Dollar im Jahr 2020. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass diese Umsätze in diesem Jahr nachlassen werden – insbesondere jetzt, da der Winter naht und viele von uns noch mehr Zeit in Innenräumen verbringen.
Doch bevor Sie sich aufgrund der sauberen Luft für den Kauf eines solchen Geräts entscheiden, sollten Sie über diese beliebten Geräte einige Dinge wissen.
Hocheffiziente Partikelfilter (HEPA) können 97,97 % von Schimmel, Staub, Pollen und sogar einigen luftübertragenen Krankheitserregern abfangen. Laut Tanya Christian von Consumer Reports ist dies die höchste Empfehlung für jeden Luftreiniger.
„Es erfasst winzige Mikrometer, Staub, Pollen und Rauch in der Luft“, sagte sie. „Und Sie wissen, dass es dafür zertifiziert ist.“
Christian sagte: „Es gibt keine Garantie dafür, dass sie Coronavirus-Partikel einfangen.“ „Wir haben festgestellt, dass Luftreiniger mit HEPA-Filtern Partikel einfangen können, die kleiner als das Coronavirus sind. Das bedeutet, dass sie das Coronavirus tatsächlich einfangen können.“
„Auf der Verpackung ist die Luftqualitätsrate angegeben“, erklärte Christian. „Dadurch erfahren Sie, wie viel Quadratmeter der Räume Sie nutzen können. Das ist wichtig, denn Sie benötigen einen Raum, der speziell für die zu reinigenden Bereiche vorgesehen ist.“
Ein für kleine Räume konzipierter, aber in einem großen Raum aufgestellter Staubsauger kann ineffizient sein. Daher ist es am besten, die Produkte entsprechend der Raumgröße zu fertigen – oder sie versehentlich neben Geräten zu installieren, die versprechen, mehr Raum zu reinigen als nötig, wie Christian hinzufügt: „Das ist effektiver.“
Luftreiniger sind teuer. Bedenken Sie daher vor einer Investition, dass sie nicht die einzige Möglichkeit sind, die Luft in Ihrem Zuhause oder Büro zu erfrischen.
Linsey Marr, Professorin an der Virginia Tech, die die Verbreitung von Viren in der Luft erforscht, wies darauf hin, dass, solange die Fenster geöffnet sind, ein Luftaustausch stattfinden kann, wodurch Schadstoffe den Raum verlassen und frische Luft eindringen kann.
„Ein Luftreiniger ist besonders hilfreich, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, Außenluft in den Raum zu leiten“, sagte Marr. „Wenn Sie sich beispielsweise in einem Raum ohne Fenster befinden, ist ein Luftreiniger sehr nützlich.“
„Ich denke, sie sind eine sehr lohnende Investition“, sagte sie. „Auch wenn Sie das Fenster öffnen können, schadet es nicht, einen Luftreiniger zu installieren. Es kann nur helfen.“
Erfahren Sie mehr und kontaktieren Sie uns!
Der Airdow-Luftreiniger ist Ihre gute Wahl. Vertrauen Sie uns!We'Wir sind seit 25 Jahren Hersteller von Luftreinigern und verfügen über umfassende Erfahrung mit ODM-OEM-Luftreinigern.
Veröffentlichungszeit: 25. November 2021