Funktionieren Luftreiniger wirklich und lohnen sie sich?
Der Einsatz geeigneter Luftreiniger kann zwar virale Aerosole aus der Luft entfernen, ist aber kein Ersatz für eine gute Belüftung. Eine gute Belüftung verhindert die Ansammlung viraler Aerosole in der Luft und verringert so das Risiko einer Virusexposition.
Das heißt aber nicht, dass Luftreiniger ihren Nutzen verlieren. Sie können weiterhin als vorübergehende Maßnahme in geschlossenen, schlecht belüfteten Räumen mit hohem Krankheitsübertragungsrisiko eingesetzt werden. Luftreiniger arbeiten mit geringen Luftmengen, um Schadstoffe und Schadstoffe in Innenräumen zu reduzieren. Belüftung ist die erste Wahl für Räume unterschiedlicher Größe, und Luftreiniger können kleine Räume effektiv bewältigen, insbesondere wenn sie nicht genügend Außenluft zur Verdünnung erhalten.
Die Vorteile der Verwendung eines Luftreinigers.
Luftreiniger können verbrauchte Luft reinigen und gesundheitliche Probleme durch Schadstoffe in Innenräumen reduzieren. Ein hochwertiger Luftreiniger entfernt viele Arten von Schadstoffen in der Raumluft und trägt so zu unserer Gesundheit bei.
Luftreiniger können unangenehme Gerüche und häufige Allergene reduzieren, haben aber ihre Grenzen. Es ist wichtig zu verstehen, wie diese Geräte die Luftqualität in Ihrem Zuhause verbessern und wie Allergene in Ihr Zuhause gelangen.
Luftreiniger mit mehreren Filterschichten entfernen mehr Schadstoffe
Die meisten Luftreiniger verfügen über mehrere Filterschichten. So können bestimmte Partikel, selbst wenn ein Filter sie nicht entfernt, von anderen Filtern aufgefangen werden.
Die meisten Luftreiniger verfügen über zwei Filterschichten, einen Vorfilter und einen HEPA-Filter.
Vorfilter fangen typischerweise große Partikel wie Haare, Tierhaare, Hautschuppen, Staub und Schmutz auf.
Der HEPA-Filter kann Staubpartikel und Verschmutzungsquellen über 0,03 Mikrometer mit einer Filtereffizienz von 99,9 % filtern und Staub, feine Haare, Milbenkadaver, Pollen, Zigarettengeruch und schädliche Gase in der Luft effektiv filtern.
Sollte ich mir einen Luftreiniger zulegen?
Sollte ich mir einen Luftreiniger zulegen? Die einfache Antwort lautet: Ja. Ein Luftreiniger ist ideal für den Innenbereich. Luftreiniger ergänzen die Standardlüftungs- und Luftreinigungssysteme in Innenräumen durch leistungsstärkere Luftreinigungselemente. Bessere, sauberere Luft für Ihr Raumklima.
Airdow-Luftreiniger mit mehrschichtiger Filterung
Bodenstehender HEPA-Luftreiniger CADR 600 m3/h mit PM2.5-Sensor
Neu Luftreiniger HEPA-Filter 6 Stufen Filtrationssystem CADR 150m3/h
IoT HEPA-Luftreiniger Tuya Wifi App-Steuerung per Mobiltelefon
Auto-Luftreiniger mit echtem H13-HEPA-Filtersystem, 99,97 % Effizienz
Veröffentlichungszeit: 31. August 2022