Der Winter kommt
Die Luft ist trocken und die Luftfeuchtigkeit unzureichend
Staubpartikel in der Luft kondensieren nicht so leicht
Anfällig für Bakterienwachstum
Also im Winter
Die Luftverschmutzung in Innenräumen nimmt zu
Mit konventioneller Belüftung ist es schwierig, den Effekt der Luftreinigung zu erreichen
So viele Familien haben Luftreiniger gekauft
Die Luft ist garantiert
Aber das Problem folgte auch
Manche Leute sagen, dass Luftreiniger brauchen
24 Stunden lang einschalten, um Wirkung zu erzielen
Dies erhöht jedoch den Stromverbrauch
Manche Leute sagen, man soll es öffnen, wenn man es benutzt
So nutzen Sie es effektiv und sparen Energie
Werfen wir einen Blick
Derzeit gibt es zwei Hauptquellen der Luftverschmutzung: Formaldehyd aus der Inneneinrichtung und Smog im Freien.
Smog ist ein fester Schadstoff, während Formaldehyd ein gasförmiger Schadstoff ist.
Der Luftreiniger saugt kontinuierlich Luft ein, filtert feste Schadstoffe, adsorbiert gasförmige Schadstoffe und gibt anschließend saubere Luft ab. Dieser Zyklus wiederholt sich kontinuierlich. Luftreiniger sind üblicherweise mit HEPA-Filtern und Aktivkohle ausgestattet, die Smog und Formaldehyd wirksam absorbieren.
Um den Effekt der Luftreinigung zu erzielen
Gleichzeitig kann es Energie sparen und die Effizienz steigern
Dann die Öffnungszeit des Luftreinigers
Muss je nach Szenario angepasst werden
Ganztags geöffnet
–>Starkes Dunstwetter, neu renoviertes Haus
Bei starkem Dunst oder in einem frisch renovierten Haus empfiehlt es sich, den ganzen Tag geöffnet zu lassen. Zu dieser Zeit ist die Luftqualität in Innenräumen relativ schlecht. Einerseits ist der PM2,5-Wert relativ hoch, und in einem frisch renovierten Haus verflüchtigt sich weiterhin Formaldehyd. Durch das Einschalten kann ein relativ gutes Raumklima gewährleistet werden.
Schalten Sie ein, wenn Sie nach Hause gehen
–>Tageswetter
Bei nicht ganz so schlechtem Wetter können Sie nach der Heimkehr den Automatikbetrieb einschalten und den Luftreiniger adaptiv an die Raumsituation laufen lassen, um schnell für eine bewohnbare Raumluft zu sorgen.
Der Schlafmodus ist aktiviert
–>Abends vor dem Schlafengehen
Wenn sich der Luftreiniger im Schlafzimmer befindet, können Sie vor dem Schlafengehen den Schlafmodus aktivieren. Einerseits beeinträchtigt die geringe Geräuschentwicklung den Schlaf nicht, andererseits wird die Zirkulation und Sauberkeit der Raumluft verbessert.
Fortgesetzt werden…
Veröffentlichungszeit: 15.12.2021