So finden Sie den richtigen Luftreiniger
Luftreiniger erfreuen sich in den meisten Haushalten zunehmender Beliebtheit. Denn gute Luftqualität ist nicht nur wichtig, sondern kann auch die Lebensqualität verbessern. Menschen verbringen heute mehr Zeit in Innenräumen als im Freien, daher ist es wichtig, die Luftqualität in Innenräumen zu gewährleisten.
Viele Menschen glauben, Luftverschmutzung sei nur im Freien anzutreffen. Aber stimmt das wirklich? Wohnen Sie in oder in der Nähe einer stark verschmutzten Gegend, gelangen Schadstoffe wie Autoabgase, Staub, Pollen und Rauch unweigerlich in Ihr Zuhause. Hinzu kommen weitere Schadstoffe, die bereits im Haus vorhanden sind, wie flüchtige organische Verbindungen (VOC), die durch Staub, Zigarettenrauch, Farbe, Tierhaare, Hautschuppen, Sofa- und Matratzenpolster usw. freigesetzt werden. Angesichts der vielen schädlichen Schadstoffe um Sie herum ist es offensichtlich, warum jede Familie eine hochwertige Luftreinigung für ihr Zuhause in Betracht ziehen sollte. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, den richtigen Luftfilter zu finden, damit Sie und Ihre Lieben gesund bleiben.
Drei Gründe, warum Menschen nach Luftreinigern suchen:
1. Allergien (Pollen, Staub, Tierhaare)
2. Schlechte Raumluft
3. Rauchen im Haus
Fünf Aspekte, die Sie vor dem Kauf eines Luftreinigers beachten sollten
1.Raumgröße
Berechnen Sie die Größe des Raumes, in dem der Luftreiniger verwendet werden soll.
2.Lärm
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Luftreiniger leben können. Lärm und laufende Kosten sind Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen.
3.Filtertyp und Wartungsanforderungen
Wählen Sie die Art der Filterung, die Sie benötigen, und achten Sie dabei besonders auf bestimmte Verunreinigungen.
4.Preis
Berücksichtigen Sie die Kosten für Ersatzfilter und Wartung.
5.CADR
Wählen Sie einen Luftreiniger mit einem ausreichend hohen CADR für den Raum.
WAS IST DIE CADR-BEWERTUNG?
CADR steht für Clean Air Delivery Rate (Reinluftlieferrate). Dieser Wert gibt in der Regel genau an, wie viele bestimmte Partikel aus der Luft entfernt werden sollen. Anders ausgedrückt: Die CADR-Bewertung gibt an, wie schnell der Luftreiniger die Luft in einem Raum einer bestimmten Größe reinigt. Beispielsweise kann ein Luftreiniger mit einer CADR-Bewertung von 300 cfm einen 28 Quadratmeter großen Raum deutlich schneller reinigen als ein Luftreiniger mit einer CADR-Bewertung von nur 200 cfm.
Raumfläche in Quadratfuß | 100 | 200 | 300 | 400 | 500 | 600 |
Minimaler CADR in CFM | 65 | 130 | 195 | 260 | 325 | 390 |


Die richtige Wahl treffen – passend zu Ihren Bedürfnissen
Zu wissen, welche Anforderungen Sie an Ihren Luftreiniger stellen, ist der wichtigste Faktor bei der Entscheidung, welcher Luftreiniger Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Beitragszeit: 09.08.2021